Bibliography

Felskunst in Ostafrika: die Hhle von Dobbar Dolol (Sanaag, Soomaalia)

Zwischen 1962 und 1964 fhrte Paolo Graziosi, damals Professor fr Anthropologie an der Universitt Florenz, einige paloethnologische Forschungsreisen nach Somalia durch, wobei er sich besonders den Gebieten der Migiurtinia (heutigen Provinzen Sanaag und Bari) und dem ehemaligen British-Somalia zuwandte. Ein Ergebnis dieser Reise war die Entdeckung einiger neuer Stationen mit Felskunst, in denen Einritzungen und/oder Malereien aus jngerer oder jngster Vergangenheit auftraten. Graziosi notierte Position, Patina und Ausfhrungstechniken der neuentdeckten knstlerischen Manifestationen und fertigte eine Serie von Beschreibungen und Fotographien an, die vom Autor bearbeitet wurde. Einer dieser Fundorte mit Zeugnissen von Felskunst ist die Hhle von Dobbar Dolol, die in der Provinz Sanaag liegt. Bibliogr., Fussnoten.

Title: Felskunst in Ostafrika: die Hhle von Dobbar Dolol (Sanaag, Soomaalia)
Author: Bachechi, Luca
Year: 1997
Periodical: Rassegna di studi etiopici
Volume: 41
Pages: 5-11
Language: German
Geographic term: Somalia
Subject: rock art
Abstract: Zwischen 1962 und 1964 fhrte Paolo Graziosi, damals Professor fr Anthropologie an der Universitt Florenz, einige paloethnologische Forschungsreisen nach Somalia durch, wobei er sich besonders den Gebieten der Migiurtinia (heutigen Provinzen Sanaag und Bari) und dem ehemaligen British-Somalia zuwandte. Ein Ergebnis dieser Reise war die Entdeckung einiger neuer Stationen mit Felskunst, in denen Einritzungen und/oder Malereien aus jngerer oder jngster Vergangenheit auftraten. Graziosi notierte Position, Patina und Ausfhrungstechniken der neuentdeckten knstlerischen Manifestationen und fertigte eine Serie von Beschreibungen und Fotographien an, die vom Autor bearbeitet wurde. Einer dieser Fundorte mit Zeugnissen von Felskunst ist die Hhle von Dobbar Dolol, die in der Provinz Sanaag liegt. Bibliogr., Fussnoten.