Durch den Krieg mit Uganda 1978/1979 wurden das Militr und der Militrhaushalt Tanzanias stark ausgeweitet. In den Folgejahren (bis etwa 1987) erfolgte nur ein langsamer Abbau, so da damals eindeutig eine berdimensionierung der Militrausgaben festzustellen war. Hauptwaffenlieferant war die UdSSR. Sptestens seit etwa 1983 war die Regionalpolitik aber eindeutig kooperativ angelegt. Das Militr ist eng in das politische System eingebunden und geniet eine privilegierte Position. Seit 1988 wurde der Militrhaushalt im Rahmen der allgemeinen wirtschaftlichen Reformpolitik jedoch drastisch auf ein relativ ‘normales’ Ausma zurckgefhrt. Dieser Beitrag gibt zunchst einen gerafften berblick ber Struktur und Trendentwicklung des Militrsektors in Tanzania, anschlieend eine Charakterisierung der generellen Grundzge der Auenpolitik und besonders der regionalen Kooperations- und Sicherheitspolitik sowie zuletzt eine Beschreibung der innenpolitischen Rolle des Militrs und eine Gesamtbewertung der tanzanischen Sicherheitspolitik. Anh., Funote.